WISSENSWERTES ÜBER SALZBURG

Fläche: 7154 km2 (das sind 8,5 Prozent der Gesamtfläche Österreichs). 50 Prozent von Salzburgs Fläche
sind Wald, etwa 25 Prozent machen Almflächen aus. Insgesamt steht eine Fläche von 226.912 Hektar an Naturlandschaften
unter Schutz.

Die höchsten Berge Die größten Seen Die größten Stauseen Die längsten Flüsse
1. Großvenediger (3673 m) 1. Wolfgangsee (13,5 km2) 1. Moserboden (1,7 km2) 1. Salzach (212 km)
2. Großes Wiesbachhorn (3564 m) 2. Wallersee (6,4 km2) 2. Wasserfallboden (1,5 km2) 2. Saalach (83 km)
3. Dreiherrnspitz (3499 m) 3. Obertrumer See (4,9 km2) 3. Wiestal-Stausee (1,3 km2) 3. Mur (48 km)
4. Zeller See (4,7 km2)    Tauernmoossee (1,3 km2) 4. Lammer (40 km)
5. Hoher Tenn (3368 m) 5. Mattsee (3,6 km2) 5. Enns (28 km)

PARKPLAN ZIELSICHER ZU EINEM FREIEN PARKPLATZ

Seit kurzem gibt es einen Stadtplan mit allen wichtigen Parkgaragen um BesucherInnen der Stadt Salzburg von
auswärts zielsicher zu einem freien Parkplatz zu leiten. Der Plan zeigt Parkmöglichkeiten in der Stadt Salzburg und
ergänzt das dynamische Parkleitsystem mit der aktuellen Anzeige über freie Stellplätze.
Der Parkplan zeigt nur die Hauptstraßen mit den wichtigsten Parkinformationen. Nur diese sind für die Fahrt ins
Zentrum von Bedeutung. Die Parkzonen „Altstadt“ und „Mirabell“ werden auf den Parkschildern mit „0range“ bzw.
„Gelb“ gekennzeichnet. Ziel ist eine gleichmäßige Auslastung der Zentrumsgaragen und die Vermeidung von Verkehrsüberlastungen
einzelner Zufahrtsrouten!

Kostenlose Bestellung beim Altstadt Marketing:

Tel. 0662/845453-0, Email: office@salzburg-altstadt.at
oder downloaden auf www.salzburg-altstadt.at

VERGÜNSTIGTE PARKTARIFE IN DER MÖNCHSBERGGARAGE UND IM KAIVIERTEL

Nutzen Sie die günstigen „Lochtarife“ der Altstadt- Unternehmen.
Parken bis zu 8 Stunden für nur Euro 5,- bis zu 4 Stunden für nur Euro 3,-
Vergünstigte Parktarife in der Mönchsberggarage und im Kaiviertel: